Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TV Jeddeloh I von 1912 e.V.
Renke von Aschwege
Deyehof 27
26188 Edewecht
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier: BfDI – Anschriften und Links.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, können Sie an sich oder an Dritte aushändigen lassen – in einem maschinenlesbaren Format. Eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen erfolgt nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
-
kostenfreie Auskunft über gespeicherte Daten
-
Herkunft und Empfänger dieser Daten
-
Zweck der Verarbeitung
-
ggf. Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Dazu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Sicherheit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte wie Anfragen über unser Kontaktformular zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Datenverarbeitung auf der Website
Registrierung
Für bestimmte Funktionen können Sie sich registrieren. Dabei gilt:
-
Pflichtangaben müssen vollständig gemacht werden
-
Änderungen (z. B. aus technischen Gründen) teilen wir per E-Mail mit
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie registriert sind. Nach Aufhebung der Registrierung löschen wir die Daten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktformular
Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, speichern wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht.
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Widerruf jederzeit möglich
Beiträge & Kommentare
Kommentare und Beiträge (inkl. IP-Adressen) bleiben gespeichert, bis sie gelöscht werden.
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Newsletter
Für unseren Newsletter benötigen wir:
-
Ihre E-Mail-Adresse
-
Bestätigung über ein Double-Opt-In
Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand genutzt. Sie können sich jederzeit über den Austragen-Link oder per E-Mail abmelden.
Eingebundene Dienste
YouTube
Wir binden Videos von YouTube (Google Ireland Ltd.) ein. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen übertragen werden.
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung)
-
Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy
Vimeo
Wir nutzen Videos von Vimeo, LLC. Auch hier können personenbezogene Daten übertragen werden.
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Datenschutzerklärung: Vimeo Privacy
Google Maps
Für Anfahrtsbeschreibungen verwenden wir Google Maps. Dabei wird Ihre IP-Adresse übertragen.
-
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy
XING Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING.
Nach unserem Kenntnisstand werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert.
-
Datenschutzerklärung: XING Datenschutz
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de